Betriebsarten
Pendelung ein-/ausschalten
Die Pendelung ermöglicht eine optimale Anpassung von Schnittgeschwindigkeit, Schnittleistung und Schnittbild an das zu bearbeitende Material.
Ändern Sie die Pendeleinstellung möglichst vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs.

Schalten Sie die Pendelung ein für Arbeiten in weichen und mittelfesten Werkstoffen (z.B. Leichtbaustoffe, Isoliermaterial, Weichholz, Baumholz sowie Buntmetalle, Hartholz, Kunststoffe).
Drehen Sie dazu den Einstellhebel Pendelung (9) nach unten.

Schalten Sie die Pendelung aus für saubere Schnittkanten sowie für Arbeiten in dünnen oder harten Werkstoffen (z.B. Blech, Stahl).
Drehen Sie dazu den Einstellhebel Pendelung (9) nach oben.