Inbetriebnahme
- Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typschild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen.
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Elektrowerkzeuges drücken Sie den Ein-/Ausschalter (6) und halten ihn gedrückt.
Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs lassen Sie den Ein-/ Ausschalter (6) los.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter (6) nicht arretiert werden, sondern muss während des Betriebs ständig gedrückt bleiben.
Hubzahl steuern
Sie können die Hubzahl des eingeschalteten Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit Sie den Ein-/Ausschalter (6) eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter (6) bewirkt eine niedrige Hubzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die Hubzahl.
Die erforderliche Hubzahl ist vom Werkstoff und den Arbeitsbedingungen abhängig und kann durch praktischen Versuch ermittelt werden.
Eine Verringerung der Hubzahl wird empfohlen:
- beim Aufsetzen des Sägeblattes auf das Werkstück, um das Sägeblatt genauer positionieren zu können,
- beim Sägen von Kunststoff und Aluminium, um das Schmelzen des Materials zu verhindern.
Bei längerem Arbeiten mit kleiner Hubzahl kann sich das Elektrowerkzeug stark erwärmen. Entnehmen Sie das Sägeblatt und lassen Sie das Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 min mit maximaler Hubzahl laufen.